Nach 3 Wochen "Schule zu Haus"
sind jetzt
Osterferien
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
3 Wochen Notprogramm "Schule zu Haus" haben wir nun geschafft. Wir hoffen, dass wir den Kindern genug Material an die Hand gegeben
haben, um nicht ganz aus der Schule "raus zu kommen". Die Kinder haben fleißig gelernt, geübt und wiederholt und Sie, liebe Eltern und Erziehungsaberechtigte haben Ihre Kinder unterstützt,
gecoacht und sind für sie Lehrerinnen und Lehrer in einer bis her nie dagewesenen Situation geworden.
Nun wollen wir trotdem ein wenig Ruhe einkehren lassen - schon allein deshalb, damit die Kinder überhaupt noch einen Unterschied zwischen Schulalltag und Ferien bemerken und erkennen.
Gerne dürfen Sie das Material der letzten drei Wochen weiter verwenden, aufarbeiten und mit den Kindern ein wenig üben und wiederholen.
Wir sind uns sicher, dass unsere Kinder nach der Zeit der Schulschließung wieder gerne in die Schule gehen werden. Wir sind uns auch sicher, dass unsere Kinder nichts verlernt oder in den letzten drei Wochen "verloren" haben, was ihnen in ihrer Schullaufbahn ewig "nachhängen" wird. Wir werden auch nichts mit forcieren und versuchen nun mit Gewalt alles nachzuholen, was uns scheinbar drei Wochen "zurückgeworfen" hat. Wir vertrauen auf unsere Kinder, die wach, aufmerksam und mit Freude mit Sicherheit mehr schaffen können, als wir Erwachsene zu leisten vermögen.
Viel wichtiger ist, dass wir es zusammen möglicherweise geschafft haben, eine gefährliche Situation für unser aller Gesundheit zu meistern geholfen haben.
Wir wissen nicht, wie die Welt am Montag, den 20. April 2020 um 08.00 Uhr in der Früh aussehen wird.
Achten Sie bitte während der Osterferien auf Ihre Kinder und auf sich selbst. Bitte halten Sie sich an die Regeln der bayerischen Staatsregierung.
Bleiben Sie gesund!
Über die Situation, wie es nach den Osterferien weitergeht ist noch nichts entschieden.
Wir werden Sie rechtzeitig informieren.
Für Aktuelle Informationen immer:
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Ihre Schulleitung
- Das folgende Material ist ein freiwilliges Angebot zum
- Der Schulunterricht kann nicht ersetzt
werden.
- Die Kinder sollen das Mögliche versuchen.
Wir wünschen viel Erfolg!
Hierzu eine Anmerkung des Kultusministers:
Zum Herunterladen der Wochenpläne und Arbeitsblätter benötigen Sie den
Adobe Acrobat Reader.
Kostenloser Download Acrobat Reader
Zu den Klassen bitte ganz nach unten scrollen.
Material für Eltern und Kinder im Internet
Fünf tolle Seiten im Internet für euch zum Lernen und Üben.
Einfach auf den blauen Button klicken.
(Tipps von Frau Panow, Frau Liebe, Frau Bruckner, Frau Barta und Frau Rothenberger)
Lernmaterial für alle Klassenstufen 1- 4
von KLETT
Bitte immer genau beobachten.
Das Material wird laufend ergänzt!
Zu den Klassen
Wenn Sie auf den blauen Button der jeweiligen Klasse klicken, kommen Sie zu den Aufgaben.